Vier nervenaufreibende Prüfungstage, 36 hochkarätige Präsentationen von Diplomarbeiten, 108 mündliche Prüfungen, davon 36 auf Englisch… die Wirtschaftsingenieure traten zur Matura an und haben geliefert. 13 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge spiegeln die hervorragenden Leistungen bei den Prüfungen wider.
Beim Sektempfang mit Eltern, Erziehungsberechtigten, Verwandten, Freundinnen und Freunden strahlten die glücklichen Absolventen mit der Sonne um die Wette. Abteilungsvorstand DI Eckhard Gussmack persönlich fügte mehr als hundert Fotos der einzelnen Prüfungen mit fetziger Musik zu einem Videoclip und eröffnete damit die Feier … um die anwesenden Gäste emotional auf den Festakt einzustimmen, wie er betonte.
In seiner Rede bedankte sich AV Gussmack auf das Herzlichste bei den Eltern für das Vertrauen, das sie vor 5 Jahren der HTL und seiner Abteilung entgegengebracht haben. Besonderer Dank galt als Vorsitzender der diesjährigen Matura seiner Prüfungskommission für die aufwendige Vorbereitung vor und die wohlwollende Beurteilung während der Prüfungen. Zum Abschluss seiner Rede gab Gussmack seinen AbsolventInnen noch drei wichtige Tipps mit auf die Reise. Würden sie diese Tipps befolgen, müssten sie nie wieder arbeiten.
Drei Jahre hat Mag. Reinhard Schimböck seine 5AHWIM betreut und geleitet, bevor er das Staffelholz an Ing. Mag. Alex Hochbichler weitergab. Fünf durchgängige Jahre kümmerte sich DI Wilhelm Junker als Klassenpapa um seine „WINGs“ und bereitete sich sorgsam auf ihre Zukunft vor. Sie haben nicht nur intensiv die naturwissenschaftlich-technischen Fächer unterrichtet, sondern auch großen Wert auf Persönlichkeitsbildung und Teamfähigkeit gelegt. Nur so ist es gelungen die WING-Rohdiamanten zu Brillanten zu schleifen. Beide Klassenvorstände haben im Rahmen der Maturafeier ausgedrückt, wie sehr sie es zu schätzen wussten, das Vertrauen der Eltern und das ihrer Schützlinge zu genießen. Den nunmehrigen Absolventinnen und Absolventen wünschten sie alles Gute für die Zukunft und gratulierten zu den großartigen Erfolgen.
Zum Abschluss der Maturafeier ergriffen die Vertreter der beiden Jahrgänge Martin Lumetsberger und Benjamin Korner das Mikrophon. Mit sehr persönlichen Worten bedanken sie sich bei ihren Klassenvorständen und den WING-Lehrern für die freundschaftliche und verständnisvolle Zusammenarbeit.
Nach seinen emotionalen Schlussworten lud AV Gussmack als Matura-Vorsitzender die Anwesenden zum traditionellen Ausklang beim GH Kerschbaumer ein. Dort unterzog er, assistiert von DI. Gerhard Marchard und allen Gästen, seine WINGs einer allerletzten nerven- und kräftezehrenden Prüfung, um sie danach als fertige Wirtschaftsingenieure in ihre Zukunft zu entlassen.
Die HTL-Schulgemeinschaft gratuliert zu den hervorragenden Leistungen und wünscht allen WING-AbsolventInnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!