Ein bedeutender Meilenstein für die HTL Waidhofen: Die ersten 14 Maturantinnen und Maturanten der jungen Informationstechnik-Abteilung haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und mit ihnen freuen sich die Unternehmen der Region auf junge, motivierte IT-Fachkräfte.
Was vor über sechs Jahren als mutige Idee begann, wurde im Herbst 2020 Realität: Mit 28 Schülern startete die neue 1AHIT-Klasse. Nach fünf Jahren intensiver Ausbildung in Softwareentwicklung, Cyber-Security, Netzwerktechnik, Datenmanagement, Serverbetrieb, Medientechnik, Projektmanagement und vielem mehr stellten sich die Schülerinnen und Schüler im Mai 2025 den schriftlichen Klausuren der Reife- und Diplomprüfung. Anschließend ging es voller Motivation an die Vorbereitung für die mündlichen Prüfungen und schließlich zur Präsentation der Diplomarbeiten.
Die Bandbreite der präsentierten Projekte spiegelte die Vielseitigkeit der Ausbildung wider: von klassischen Softwarelösungen für Web und Smartphone über KI-basierte Bildverarbeitung bis hin zu industriellen IT-Anwendungen – etwa der Steuerung eines E-Quads oder eines Home-Automation-Systems mit Mikrocontrollern.
In den anschließenden mündlichen Prüfungen bewiesen die Maturantinnen und Maturanten nicht nur technisches Know-how, sondern auch umfassende Allgemeinbildung – beste Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben.
Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse konnte Abteilungsvorstand DI Johannes Haidler vier Auszeichnungen und zwei gute Erfolge überreichen. „Ich bin stolz auf meine ersten IT-Absolventen – und ebenso auf das engagierte Lehrerteam, das in den letzten Jahren Tolles geleistet hat“, so Haidler.
DI Dr. Sebastian Zambal, der Jahrgangsvorstand, sowie Klassensprecher Vinzenz Maderthaner rundeten die Feier mit einem Rückblick auf fünf intensive und prägende Jahre ab.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschen ihnen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft!