21 neue Fachkräfte starten durch

Fünf Jahre HTL – vorbei wie im Flug! Die 21 Elektrotechnik-Absolventen der HTL Waidhofen haben ihre Reife- und Diplomprüfung erfolgreich gemeistert und verabschieden sich nun mit der weißen Fahne von ihrer Schulzeit.

Gestartet hat alles in der ersten Klasse, damals noch unter dem Schatten von Corona und Distance-Learning. Doch bald wurde in den Werkstätten und Labors wieder richtig angepackt: Elektrotechnik, Elektronik, Informatik und Automatisierungstechnik standen auf dem Stundenplan – und vor allem viel Praxis.

In der Prüfungswoche vom 13. bis 17. Juni zeigten die Schülerinnen und Schüler schließlich, was sie in fünf abwechslungsreichen und lehrreichen Schuljahren erlernt und nun draufhaben. Bei der Präsentation und Diskussion ihrer Diplomarbeiten sowie den mündlichen Prüfungen überzeugten sie mit fachlichem Know-how und Engagement.

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung betonte der Vorsitzende der Prüfungskommission, AV DI Dr. Valentin Weichsler (HTL Hollabrunn), wie gefragt Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker heute sind: „Die Elektrotechnik ist eine Schlüsselbranche der Zukunft. Gut ausgebildete Fachkräfte werden dringend gebraucht.“

Abteilungsvorstand DI Johannes Haidler zeigte sich sichtlich stolz auf seine Absolventinnen und Absolventen und bedankte sich besonders bei Klassenvorstand Mag. Konrad Rumetshofer für die engagierte Begleitung der Klasse über die gesamten fünf Jahre.

Die HTL Waidhofen wünscht ihren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die private und berufliche Zukunft!