Die Kooperation LOXONE – HTL Waidhofen wird fortgesetzt Die seit 2015 bestehende Kooperationsvereinbarung wurde um 3 Jahre verlängert. Die Fa. Loxone stellt der Elektrotechnik Werkstätte der HTL Waidhofen Ausrüstung für die Ausbildung im Bereich Smart Building zur Verfügung. Das ermöglicht, dass wir unsere Schüler werden immer am neuesten Stand der […]
Drei angehende Wirtschaftsingenieure der HTL Waidhofen konstruierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit im Qualitätslabor der voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk eine ausgeklügelte Vorrichtung zur automatisierten Vermessung von Bandstahl-Zugproben. Diese erhöht die Qualität der ausgelesenen Daten und minimiert den Arbeitsaufwand im Labor. Die Entnahme und das Vermessen von mehreren Dutzend Bandstahlabschnitten, […]
Die Welser Profile Austria GmbH in Ybbsitz und Gresten ist ein namhafter Hersteller von rollgeformten Profilen aus Stahl und Nicht-Eisen-Metallen. Die Firma ist Zulieferer für die verschiedensten Branchen, wie z.B. auch für den Automotive-Bereich. Bei einem der Produkte handelt es sich um Sitzschienen für Autositze, welche in großer Stückzahl gefertigt […]
Die Workshop – Saison 2019/2020 geht weiter. Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten, die dann auch in der Praxis eingesetzt werden. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt. Als zweite […]
In einigen Monaten wird für die Schülerinnen und Schüler der 5AHWIM die Schulzeit ein Ende finden. Und in ca. 1 ½ Jahren werden geschätzt ⅔ der Absolventen eine Stelle im Gewerbe oder in der Industrie angetreten haben. Daher fand in Zusammenarbeit mit der Firma DOKA GmbH Teil der Umdasch Gruppe […]
In einigen Monaten wird für die Schüler der 5BHMBA die Schulzeit ein Ende finden. Und in ca. 1 ½ Jahren werden geschätzt ⅔ der Absolventen eine Stelle im Gewerbe oder in der Industrie angetreten haben. Daher fand in Zusammenarbeit mit der Firma ZKW Lichtsysteme GmbH im Rahmen des PMP-Unterrichtes am […]
Mechatroniker erleichtern den Badetouristen in Kroatien das Strandleben und schützen dabei das Klima. Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Man fährt in den Urlaub und betritt zum ersten Mal den Strand. Bevor der Badegenuss ausgekostet werden kann, gilt es zuvor die Luftmatratze, den Schwimmreifen und das Schlauchboot aufzublasen. Genau […]
Highlight der Investitionen 2019 ist der neue ENGEL-Raum. Dabei wurde der Werkraum Maschinenbau – Grundausbildung komplett umgebaut. Die Schüler werden künftig ihre Arbeitsaufträge ausschließlich digital mit Hilfe von „Augmented Reality“ erhalten. Am 3D-Modell lassen sich sehr einfach die Funktionalität und der Aufbau des Werkstückes ablesen, außerdem sind alle wichtigen Zusatzinformationen […]
Zum vierten Mal verlieh die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer NÖ gemeinsam mit der Bildungsdirektion den Nachwuchs-Ingenieurpreis „VEKTOR“. Und bereits zum vierten Mal kommen die Sieger aus der HTL Waidhofen/Automatisierungstechnik – eine beeindruckende Bilanz. Am Dienstag, den 14. Mai 2019, kürte die hochkarätig besetzte Fachjury in der New Design University in […]
Mit 254 km Länge ist die Enns Österreichs längster Binnenfluss. Die Ennskraftwerke AG betreibt an der Enns zehn und an ihrem Nebenfluss, der Steyr, weitere zwei Kraftwerke. Mit rund 1.860 Mio kWh jährlich zählt die Ennskraft zu den größten Stromerzeugern Österreichs aus Wasserkraft. Von der Landesgrenze Steiermark-Oberösterreich bis zur Donaumündung […]
Schlussakkord für die Workshop-Saison 2018/19. Wie schon in den letzten Jahren bot auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten, die dann auch in der Praxis eingesetzt werden. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt. Als vierte und letzte Gruppe […]
Es ist für uns selbstverständlich, dass nach Betätigen des Lichtschalters auch das Licht angeht. Was aber nötig ist, um das auch sicher zu stellen, konnten die Smart Systems-Schüler der 4AHET beim Tag der Energiezukunft der EVN live miterleben. Wie wichtig auch für die EVN die Elektrotechniker sind, zeigte sich gleich […]
Bereits zum dritten Mal wurde in der Remise in Amstetten ein regionaler Host des weltweit ausgetragenen Catalyst-Coding-Contest aufgebaut. Wie schon bei den ersten beiden Veranstaltungen in Amstetten waren auch diesmal wieder einige Smart-Systems Schüler dabei. Aber auch die Lehrer DI Klaus Weichinger und Michael Grabenschweiger unterstützten die Schüler nicht nur […]
Am 18. März 2019 veranstaltete die HTL Waidhofen in enger Kooperation mit der Firma LISEC Austria GmbH (www.lisec.com) ein Bewerbungstraining für den 5. Jahrgang der Abteilung Automatisierungstechnik in Seitenstetten NÖ. Frau Nadja Buchinger präsentierte zunächst das Unternehmen LISEC sowie dessen Produkte, welche von Österreich aus global vertrieben werden – mit […]
Die Nervosität vor dem ersten Bewerbungsgespräch ist meist groß. Wenn man dabei einen schlechten Eindruck hinterlässt, kann das weitreichende Folgen haben. Um genau das zu vermeiden, hatten die Maturanten der Abteilung Elektrotechnik-Smart Systems die Möglichkeit, ein erstes Bewerbungsgespräch in entspannter „Trainingsumgebung“ zu üben. Frau Mag. Karan und DI (FH) Josef […]
In enger Kooperation veranstaltete die HTL Waidhofen am 11. März 2019 mit der Division IFE Automatic Door Systems der Firma Knorr-Bremse GmbH (www.ife-doors.com) ein Bewerbungstraining für den 5. Jahrgang der Abteilung Automatisierungstechnik. Frau MMag. Elisabeth Steinkellner und Ing. Daniel Redl präsentierten zunächst das Unternehmen IFE sowie dessen Produkte, welche von […]
Eröffnung – Für die inhaltliche wie infrastrukturelle Entwicklung der HTL schmiedet Direktor Rebhandl tragfähige Kooperationen. Nun stattete IFE einen topmodernen Computerraum aus. Über einen topmodernenen Computerraum samt infrastruktureller Features, von denen Schulen nur träumen können, verfügt die HTL Waidhofen seit vergangener Woche. Die IFE mit Hauptsitz in Kematen hat gemeinsam […]
Die Workshop -Saison 2018/19 ist gestartet. Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten, die dann auch in der Praxis eingesetzt werden. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt. Als erste Gruppe im […]
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit entwickeln die beiden Automatisierungstechniker Michael König und Jakob Teufel in Zusammenarbeit mit der Fa. HAFO GmbH aus Waidhofen/Ybbs eine neuartige motorisierte Seilwinde für Forstanwendungen. Die Winde ist für 2 Tonnen ausgelegt und besticht durch innovative Funktionen. So kann z.B. der Hydraulikmotor deaktiviert werden, um so das […]
Am 04.10.2018 machten sich die StudentenInnen der beiden Klassen des Aufbaulehrganges für Mechatronik unter der Leitung von Prof. DI Konrad Eglseer und FOL. Dipl.-Päd. Ing. Robert Fuchs bereits um 6:45 Uhr mit dem Bus von der HTL in Richtung Wiener Neustadt auf den Weg. Das erste Ziel war die Schalterbaufirma […]