HTL Waidhofen im Ideen-Dschungel

3. März 2025

Die Wirtschaftsingenieure begeisterten beim diesjährigen Finale des 120-Sekunden-Wettbewerbs im Haus der Digitalisierung in Tulln Kein leichter Wettbewerb erwartete die Junior Company “Woodlike” der HTL Waidhofen, traten sie doch gegen die besten Geschäftsideen aus ganz Niederösterreich an. Die Spannung war groß, aber bereits beim Ideencasting zeigten sich die schauspielerischen Qualitäten der […]

10 Bilderweiterlesen »

Mit Umwelt-App klimafreundlich leben

11. Februar 2025

Oft fehlt Menschen zum klimabewussten Verhalten der nötige Anreiz, wie sich der Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt. Viele kleine Aktionen jeder und jedes Einzelnen sind aber unverzichtbar, um Klimaziele zu erreichen. Gemeinsam mit HTL und Stadt Waidhofen a/d Ybbs sowie der TU Wien entwickelt die Fachhochschule St. Pölten eine App namens […]

1 Bildweiterlesen »

Elektrotechnik: deine Ideen, deine Projekte, deine Zukunft!

28. Januar 2025

Stell dir vor, du kannst mit ein paar Bauteilen und einem Microcontroller Projekte bauen, die außergewöhnlich und einzigartig sind! – Genau das haben unsere Schüler gemacht! Im CPE-Unterricht an der Elektrotechnik-Abteilung der HTL Waidhofen/Ybbs entstehen nicht nur Theorie und Formeln, sondern echte, funktionierende Erfindungen. Hier können die Schüler ihre Kreativität […]

7 Bilderweiterlesen »

WirtschaftsingenieurIn – Breite Technik und die Wirtschaft im Blick

22. Januar 2025

„WirtschaftsingenieurInnen sind in der Technik versiert, sie denken und handeln unternehmerisch“ beschreibt Vorstand Dipl.-Ing. Eckhard Gussmack seine Abteilung knapp und auf den Punkt gebracht. Die Ausbildung der WINGs ist bewusst breit angelegt und garantiert eine solide Allgemeinbildung, theoretisches Wissen in Technik und Wirtschaft und fachpraktische Kompetenzen. Im technischen Teil liegen […]

6 Bilderweiterlesen »

AUT Diplomanden hauchen einem alten 28er Steyr-Traktor neues Leben ein

22. Januar 2025

Im Rahmen der Ausbildung werden in der 5. Klasse der HTL die Diplomarbeiten absolviert. Die Ideenfindung für die konkrete Themenstellung findet meist schon im 4. Jahrgang statt, im letzten Schuljahr entwickeln, konstruieren, programmieren und fertigen die Jungtechnikerinnen und Jungtechniker ihre Projekte. Bei der Durchführung dieser Diplomarbeiten werden selbstständiges Arbeiten, lösungsorientiertes […]

3 Bilderweiterlesen »

Mechatroniker sind technische Multitalente – die HTL Waidhofen bildet diese aus!

15. Januar 2025

Viele Maschinen und Geräte in den Industriebetrieben sowie zahlreiche Produkte des Alltags bestehen aus mechanischen Teilen mit eingebauter Elektronik, die von einer Software gesteuert wird. Als Mechatronikerin und Mechatroniker erkennt man Zusammenhänge und versteht dieses technische Gesamtsystem. Während der vierjährigen Ausbildung in der Fachschule für Mechatronik an der HTL Waidhofen […]

6 Bilderweiterlesen »

Technikerball 2025

15. Januar 2025

Eintrittskarten können von 20.-23.1.2025, telefonisch zwischen 9:00 und 14:00 Uhr, unter der Tel. Nr. 0680/1317201 oder per E-Mail über ball@htlwy.at angefordert und im Ballbüro abgeholt werden. Preis der Eintrittskarte: € 25,- Es gibt keine Abendkasse! Einlass ausnahmslos ab 17 Jahren! Tischreservierung (€ 15,- pro Person) werden nach telefonischer Vereinbarung am […]

2 Bilderweiterlesen »

HTL Waidhofen ist bereit für den Maschinenbau der Zukunft

8. Januar 2025

Die Zukunft des Maschinenbaus ist sowohl mechanisch als auch digital. Daher ist es erforderlich, im Rahmen der Ausbildung nicht nur die klassischen Inhalte des Maschinenbaus zu vermitteln, sondern auch auf digitale Fähigkeiten Wert zu legen. Für den hohen Automatisierungsgrad von Maschinen und Prozessen sind digitale Lösungsansätze unerlässlich. In der Abteilung […]

5 Bilderweiterlesen »

Wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung!

19. Dezember 2024

Ing. Arno Reisinger, Absolvent der Höheren Abteilung für Elektrotechnik 1989, Gesellschafter und Geschäftsführer bei SAR ANLAGENBAU GmbH und weiteren Unternehmungen Welche Vorstellungen hatten Sie mit 14 Jahren von der HTL Waidhofen? Mit 14 Jahren hatte ich noch keine konkreten Vorstellungen, was mich in der HTL wirklich erwarten würde. Damals war […]

weiterlesen »

Technikerinnen und Techniker sollten vor allem Freude an der Technik haben!

19. Dezember 2024

Moritz Lampersberger, Absolvent des Aufbaulehrgangs für Mechatronik 2020, Entwicklungsingenieur Mechanik und Konstrukteur bei der Firma MTA GmbH Warum haben Sie sich nach der Lehre für die HTL Waidhofen entschieden? Ich wollte meine bereits erlernten, praktischen sowie theoretischen Kenntnisse vertiefen, und da gab es für mich nur eine Entscheidung, und zwar […]

1 Bildweiterlesen »

Mental Health Days an der HTL Waidhofen

4. Dezember 2024

Am 2. und 3. Dezember 2024 fanden an der HTL Waidhofen zum ersten Mal die Mental Health Days statt. An beiden Vormittagen waren die Jahrgänge aller Abteilungen zu speziellen Vorträgen, präsentiert von einem Team aus Coaches bzw. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, in die Aula eingeladen. Die 1. Jahrgänge erhielten Infos zu […]

7 Bilderweiterlesen »

Ohne die HTL wäre ich heute sicher nicht in meinem Traumberuf bei McLaren!

2. Dezember 2024

Dipl.-Ing. Marco Schuhleitner, Absolvent der Höheren Abteilung für Maschinenbau/Automatisierungstechnik 2016, Suspension Design Engineer bei McLaren F1 Welche Vorstellungen hatten Sie mit 14 Jahren von der HTL Waidhofen? Damals wurde ich wie viele andere Jugendliche in diesem Alter von meinen Eltern auf die Schule aufmerksam gemacht. Am Anfang hat man wenig […]

1 Bildweiterlesen »

Wir brauchen dringend junge, dynamische Technikerinnen und Techniker!

27. November 2024

Dipl.-Ing. Simon Prüller, Absolvent der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure 2013, CEO der Firma 2nd Cycle FlexCo Welche Vorstellungen hatten Sie mit 14 Jahren von der HTL Waidhofen? Nachdem ich den Tag der offenen Tür an der HTL Waidhofen besucht hatte, war ich sofort fasziniert. Die moderne Ausstattung, die Vielzahl spannender […]

2 Bilderweiterlesen »

Kunststofftechnik am Puls der Zeit

20. November 2024

Im Zuge einer Partnerschaft mit der Firma Harreither wurde an HTL ein neuer Raum zur Kunststoffbearbeitung eingerichtet. Im Zuge einer Partnerschaft mit der Firma Harreither wurde an HTL ein neuer Raum zur Kunststoffbearbeitung eingerichtet. WAIDHOFEN Mit dem „Harreither Lab“ wurde die HTL Waidhofen nun im Bereich der Kunststofftechnik zukunftsfit gemacht. […]

17 Bilderweiterlesen »

Startschuss für fünf neue Junior Companies an der HTL Waidhofen

13. November 2024

Die HTL Waidhofen begeisterte am Mittwoch, den 6. November 2024, mit der Eröffnung ihrer diesjährigen Junior Companies. Im Rahmen der Veranstaltung stellten fünf innovative Schülerfirmen ihre originellen Produkte einem breiten Publikum vor. Eltern und Lehrkräfte nahmen zahlreich teil, um die jungen UnternehmerInnen der Wirtschaftsingenieure zu unterstützen. Die Veranstaltung, professionell moderiert […]

12 Bilderweiterlesen »

Mechatroniker starten ins neue Schuljahr

13. November 2024

Für den 4. Jahrgang der Fachschule für Mechatronik startet der Unterricht in der HTL jetzt im November. Die ersten zehn Wochen des laufenden Schuljahres haben die 15 Schüler der 4AFME im Betriebspraktikum verbracht. Die Jungtechniker wurden für diesen Zeitraum vom Unterricht freigestellt und arbeiteten über zwei Monate bei einem Betrieb. […]

1 Bildweiterlesen »
Top
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=EYA0fj50MGwhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=MGtLnPzhzn4https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=6XllR6KsbR8https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xH1Jb3l6BSYhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589-420x281.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589.jpg