HTL Waidhofen

HTL Waidhofen/Ybbs
Wir sind Technik!

Junge Menschen von heute wünschen sich eine sichere berufliche Zukunft. Die HTL Waidhofen bietet diese sichere berufliche Zukunft in Form einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in fünf Fachrichtungen:

Aktuelles

HTL Waidhofen ist bereit für den Maschinenbau der Zukunft

Die Zukunft des Maschinenbaus ist sowohl mechanisch als auch digital. Daher ist es erforderlich, im Rahmen der Ausbildung nicht nur die klassischen Inhalte des Maschinenbaus zu vermitteln, sondern auch auf digitale Fähigkeiten Wert zu legen. Für den hohen Automatisierungsgrad von Maschinen und Prozessen sind digitale Lösungsansätze unerlässlich. In der Abteilung

Weiterlesen »

Wir freuen uns über jede einzelne Bewerbung!

Ing. Arno Reisinger, Absolvent der Höheren Abteilung für Elektrotechnik 1989, Gesellschafter und Geschäftsführer bei SAR ANLAGENBAU GmbH und weiteren Unternehmungen Welche Vorstellungen hatten Sie mit 14 Jahren von der HTL Waidhofen? Mit 14 Jahren hatte ich noch keine konkreten Vorstellungen, was mich in der HTL wirklich erwarten würde. Damals war

Weiterlesen »

Technikerinnen und Techniker sollten vor allem Freude an der Technik haben!

Moritz Lampersberger, Absolvent des Aufbaulehrgangs für Mechatronik 2020, Entwicklungsingenieur Mechanik und Konstrukteur bei der Firma MTA GmbH Warum haben Sie sich nach der Lehre für die HTL Waidhofen entschieden? Ich wollte meine bereits erlernten, praktischen sowie theoretischen Kenntnisse vertiefen, und da gab es für mich nur eine Entscheidung, und zwar

Weiterlesen »

HTL Waidhofen auf Social Media

Instagram

Facebook

Auf der Suche nach einem Job?

Top
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=EYA0fj50MGwhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=MGtLnPzhzn4https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=6XllR6KsbR8https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xH1Jb3l6BSYhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589-420x281.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589.jpg