DI(FH) Thomas Harreither, MBA, Absolvent der Höheren Abteilung für Elektrotechnik 2000, Geschäftsführer der Harreither Ges.m.b.H. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Ich habe sehr positive Erinnerungen an meine HTL-Zeit in Waidhofen. Vor allem der Mix aus klassischem Unterricht, Werkstatt und Labor hat mir gut gefallen. […]
Ing. Daniel Redl, Absolvent der Höheren Abteilung für Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2007, Teamleiter mechanische Konstruktion bei Knorr-Bremse GmbH Division IFE Automatic Door Systems Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Es waren sehr schöne, aber auch fordernde Jahre. Man beginnt als Kind und schließt als junger Erwachsener ab. […]
Ing. Lukas Scherzenlehner, Absolvent der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau 2009, Business Angel, Hauptaktionär und Vorstand bei CLEEN Energy AG Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Wenn ich auf meine Schulzeit in der HTL Waidhofen zurückblicke, dann erinnere ich mich vor allem an die vielen schönen […]
Matthias Fröschl, Absolvent des Aufbaulehrgangs für Mechatronik 2019, Product Manager Insulating Glass bei LISEC Austria GmbH Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Nach meiner Lehre als Maschinenbautechniker wollte ich mein Wissen im Bereich Maschinenbau fundieren. Mit dem Aufbaulehrgang der HTL Waidhofen fand ich eine Ausbildung, […]
Magdalena Hofmacher, Absolventin der Fachschule für Mechatronik 2018, Mitarbeiterin im industriellen Druck bei Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der Werkstättenunterricht. Es hat mir immer sehr gefallen, das theoretisch Gelernte in die Praxis […]
Dipl.-Ing. Matthias Repper, BSc, Absolvent der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure 2011, Geschäftsführer der Breitband Randegg GmbH – BBRG und selbstständig im Bereich der Glasfaser-Projektierung Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Bereits im Alter von 10 Jahren war für mich klar, dass ich nach der […]
Jakob Höhlmüller, Absolvent der Abteilung für Elektrotechnik 2016, Softwareentwickler bei Welser Profile GmbH in Gresten Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Der praktische Ansatz ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. Das Gelernte aus der Theorie direkt in der Werkstätte oder im Labor praktisch umzusetzen […]
Dominik Kopf, Absolvent des Aufbaulehrgangs für Mechatronik 2018, Lehrlingsausbilder für Mechatronik/Steuer- und Regeltechnik bei voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? An der HTL Waidhofen hat mir besonders gut gefallen, dass auf praxisnahen Unterricht sehr viel Wert gelegt wurde. […]
Alexander Bauer, Absolvent der Fachschule für Maschinenbau und Fertigungstechnik 2013, Geschäftsführer der NBG-Gruppe Warum haben Sie sich mit 14 Jahren für die HTL Waidhofen entschieden? Ich komme aus dem Waldviertel und fand es mit 14 Jahren eigentlich sehr schwierig, mich für eine Schule zu entscheiden. Schon in meiner Kindheit […]
Ing. Marie Rebhandl, Absolventin der Höheren Abteilung für Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2015, Produktionsleiterin bei der Firma Piesslinger GmbH Warum haben Sie sich mit 14 für die HTL Waidhofen entschieden? Die Entscheidung, in welche Schule ich mit 14 Jahren gehen soll, ist mir sehr schwergefallen und ich schwankte zwischen verschiedenen Schultypen. Bereut […]
Die Fachhochschule St. Pölten zeichnete dieses Jahr zum bereits vierten Mal die besten technischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich „Produktion der Zukunft“ aus. Unter den vielen qualitativ hochwertigen Arbeiten verlieh eine Fachjury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft den Wirtschaftsingenieuren Florian Marchard und Tobias Pechböck, die von Markus Anthofer, Jürgen Krajsek-Pilz und […]
Andrea Hochbichler – Konstrukteurin bei der Firma IFE Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Als Kind habe ich bereits mit Matador und Lego gespielt, und mir war immer schon klar, dass ich später gerne einen technischen Beruf ausüben möchte. Ebenso schnell stand für mich daher fest, dass die […]
Thomas Eibl über seinen Weg nach der Fachschule Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Mein erstes Schuljahr habe ich als eine sehr fordernde Zeit in Erinnerung. Die erste Klasse war eine große Herausforderung, und ich hatte auch so meine Schwierigkeiten in Mathematik und Mechanik. Das war dann auch […]
DI (FH) Leopold Kronsteiner, Leiter Elektronik- und Softwareentwicklung, Knorr-Bremse Division IFE Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Ich habe mich schon immer für Elektronik- und Softwareentwicklung interessiert. Da war es für mich eine logische Konsequenz, in der HTL die Abteilung Elektrotechnik zu wählen. Dort erhielt ich eine wirklich […]
Florian Buchmasser, Spezialist für Verkaufskalkulationen bei der Firma Georg Fischer. Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Durchaus positiv. Schon in jungen Jahren waren mein Interesse und die Faszination am Motorsport riesig, und ich war immer schon von der Technik begeistert. Somit stellte sich für mich eigentlich nie wirklich […]
Innovatives Gerät zerkleinert Aludosen und PET-Flaschen Mit einem innovativen Produkt geht die Mopet GmbH aus St. Peter/Au nun an den Start. Mit ihrer kaugummiautomatengroßen Maschine, genannt „Mopet“, möchte das Start-up die Entsorgung von Plastikflaschen und Aludosen revolutionieren. Mit ein und demselben Schneidwerk kann das Gerät sowohl Alu- als auch PET-Gebinde […]
Ing. Mag. Thomas Welser Absolvent Betriebstechnik 1992 Beschäftigt sich die Fa. Welser mit dem Thema Industrie 4.0? Es gibt wohl kein Unternehmen, das sich nicht mehr oder weniger mit dem Thema Industrie 4.0 beschäftigt. Die meisten Aktivitäten sind sicher älter als der Begriff. Diese „neue“ Zeit birgt sehr viel Potenzial, […]
Ing. DI (FH) Harald Seisenbacher Absolvent Elektrotechnik 2007 Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Ich habe die Abteilung Elektrotechnik gewählt und merkte schon nach kurzer Zeit, dass diese Entscheidung richtig war. Das Grundwissen nahm im Verlauf der Ausbildung stetig zu. Der Bezug zur Praxis war durch die toll […]
Ing. Johann Stur Absolvent Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2012 Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Ich denke, der Grundstein für mein technisches Interesse liegt ursprünglich in den vielen Lego-Technik Bausätzen, die mir das Christkind fast alle Jahre gebracht hat. Später verbaute ich die vielen Teile natürlich ohne Plan und mit […]
Ing. Michael Dallhammer Absolvent Wirtschaftsingeniere-Maschinenbau 2011 Wie haben Sie Ihre HTL-Zeit rückblickend in Erinnerung? Sehr positiv. Die HTL zu besuchen, war für mich auch rückblickend die absolut richtige Wahl. Ich habe mich bereits als Kind für Technik interessiert, deshalb war mir immer schon klar, dass ich eine technische Ausbildung machen […]