
AV OStR Dipl.-Ing. Eckhard Gussmack
Zukunftsgerechte Berufsausbildung!
Wir leben in einer der aufregendsten Epochen der Geschichte, mit den großen globalen Herausforderungen der nächsten Jahre wie z.B. Digitalisierung, globaler Umweltschutz, Umgang mit den Ressourcen. Unsere Schülerinnen und Schüler werden in Berufen arbeiten, die es jetzt in dieser Form noch nicht gibt.
Wirtschaftsingenieure sind Allrounder, Generalisten mit einer fundierten Allgemeinbildung, einer praxisnahen und auf die Bedürfnisse der Industrie abgestimmten technischen und wirtschaftlichen Ausbildung. Um für das zukünftige Berufsleben gut gerüstet zu sein, sind neben einer guten Ausbildung Schlüsselqualifikationen, wie z.B. kritisches Denken, unternehmerisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Neugier, Teamfähigkeit usw. gefragt.
Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit besteht darin, diese Schlüsselqualifikationen zu fördern und auch einzufordern. Sämtliche Geschäftsprozesse – von der Produktentwicklung (hier werden die modernen Technologien der Fertigung eingesetzt) über Einkauf und Produktion bis hin zu Marketing und Verkauf – werden in den Juniorfirmen im 4. Jahrgang abgebildet und intensiv erlebt. Die zukunftsorientierte Ausstattung unserer neuen WING Labors ermöglicht es uns, unseren Schülern jetzt schon einen Blick in Richtung ihres künftigen Arbeitsalltages zu geben.
Bei all der Technik und Wirtschaft, die unterrichtet wird, ist es mir persönlich ein großes Anliegen, nie das Wichtigste aus den Augen zu verlieren – nämlich unsere Schülerinnen und Schüler – ihre Persönlichkeiten und Stärken zu fördern und Neues zuzulassen.