Voestalpine sponserte einen neuen IT-Raum

21. Dezember 2022

“Glück ist, wenn Gelegenheit auf Bereitschaft trifft”, so beschrieb Richard Langwieser, der Sprecher der VOEST-Geschäftsführung, die Kooperation zwischen der HTL Waidhofen und der voestalpine Precision Strip GmbH aus Böhlerwerk. Das Unternehmen machte den Schülern der HTL nämlich ein verfrühtes “Weihnachtsgeschenk” und sponserte der Schule ein neues IT-Labor, welches nun wenige […]

9 Bilderweiterlesen »

Zweiter Termin in der Workshop – Saison 2021/2022 bei der Firma Landsteiner. Am 07.04.2022 ging es motiviert weiter.

18. April 2022

Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten. Diese werden später dann auch in der Praxis eingesetzt. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt. Als zweite Gruppe im heurigen Schuljahr besuchte […]

2 Bilderweiterlesen »

Endlich wieder HTL-Firmentag!

8. April 2022

43 Partnerfirmen warben um heiß begehrten Technikernachwuchs Am 7. April 2022 konnten die HTL-Technikerinnen und Techniker beim HTL-Firmentag ihre möglichen zukünftigen Arbeitgeber kennen lernen. Aufgrund des großen Interesses der Partnerbetriebe und einer Rekordanzahl von 43 Firmen wurde die Veranstaltung erstmalig in der neuen Waidhofner Sporthalle durchgeführt. Die neuen Räumlichkeiten boten […]

16 Bilder1 Videoweiterlesen »

Maschinenbau-Grundausbildung neu ausgestattet

5. April 2022

ENGEL und HTL Waidhofen eröffnen neuen „First Mover“-Werkraum Ende März durfte die ENGEL AUSTRIA GmbH – nach einigen Pandemie-bedingten Verschiebungen – den neuen First Mover-Werkraum offiziell an die HTL Waidhofen/Ybbs übergeben. In der mit modernen Arbeitsplätzen ausgestatteten Werkstatt absolvieren die Schülerinnen und Schüler ihre Maschinenbau-Grundausbildung. Bereits 2017 wurde die Idee […]

8 Bilderweiterlesen »

HTL bekommt Unterstützung von R&S – Schülern stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung

30. August 2021

Der Ausbildungszweig Elektrotechnik – Smart Systems an der HTL Waidhofen lebt vom Technologiewandel. Es sind vor allem die “Intelligenz” und die meist drahtlose Vernetzung von smarten Wegbegleitern, die eine permanente Aktualisierung von Wissen, Unterrichtsräumen und nicht zuletzt deren Ausstattung erfordern. Neben der Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen in den Theoriegegenständen stellt […]

1 Bildweiterlesen »

HTL Waidhofen zeichnet Topleistungen aus!

16. Oktober 2020

7. HTL-Sparkassen-Award sorgt für Rekorde beim Technikernachwuchs. Trotz der schwierigen Corona-Situation im Schuljahr 2019/20 schafften 136 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen im Jahreszeugnis einen ausgezeichneten Schulerfolg! Als langjähriger Partner unterstützt Regionalmarktleiter Direktor Josef Wieser von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG seit Jahren großzügig den Ankauf der begehrten HTL-Glastrophäen. […]

2 Bilderweiterlesen »

Firma Wittur stellt HTL Waidhofen EDV-Ausrüstung zur Verfügung

17. September 2020

Der Aufzugskomponentenhersteller aus Scheibbs übergibt mehrere Netzwerkswitches für den Unterricht. Die HTL Waidhofen ist ein enorm wichtiger strategischer Partner für die Wittur Austria GmbH und beide verbindet eine langjährige Erfolgsgeschichte. „Wir bieten viele Arbeitsplätze für künftige Absolvent*innen“ sagt Christina Bichler, Recruiting Specialist bei Wittur. „Viele Schüler*innen absolvieren bereits ihre Praktika […]

1 Bild1 Videoweiterlesen »

Fa. LOXONE unterstützt HTL Waidhofen

17. Juli 2020

Die Kooperation LOXONE – HTL Waidhofen wird fortgesetzt Die seit 2015 bestehende Kooperationsvereinbarung wurde um 3 Jahre verlängert. Die Fa. Loxone stellt der Elektrotechnik Werkstätte der HTL Waidhofen Ausrüstung für die Ausbildung im Bereich Smart Building zur Verfügung. Das ermöglicht, dass wir unsere Schüler werden immer am neuesten Stand der […]

3 Bilderweiterlesen »

Automatisierte Bandstahlvermessung

28. Juni 2020

Drei angehende Wirtschaftsingenieure der HTL Waidhofen konstruierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit im Qualitätslabor der voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk eine ausgeklügelte Vorrichtung zur automatisierten Vermessung von Bandstahl-Zugproben. Diese erhöht die Qualität der ausgelesenen Daten und minimiert den Arbeitsaufwand im Labor. Die Entnahme und das Vermessen von mehreren Dutzend Bandstahlabschnitten, […]

3 Bilderweiterlesen »

HTL Waidhofen/Ybbs entwickelt für Welser Profile

15. Juni 2020

Die Welser Profile Austria GmbH in Ybbsitz und Gresten ist ein namhafter Hersteller von rollgeformten Profilen aus Stahl und Nicht-Eisen-Metallen. Die Firma ist Zulieferer für die verschiedensten Branchen, wie z.B. auch für den Automotive-Bereich. Bei einem der Produkte handelt es sich um Sitzschienen für Autositze, welche in großer Stückzahl gefertigt […]

1 Bildweiterlesen »

Landsteiner Workshop 3AHETS

21. Februar 2020

Die Workshop – Saison 2019/2020 geht weiter. Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten, die dann auch in der Praxis eingesetzt werden. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt.   Als zweite […]

2 Bilderweiterlesen »

WING Bewerbungstraining bei der Firma DOKA GmbH

20. Februar 2020

In einigen Monaten wird für die Schülerinnen und Schüler der 5AHWIM die Schulzeit ein Ende finden. Und in ca. 1 ½ Jahren werden geschätzt ⅔ der Absolventen eine Stelle im Gewerbe oder in der Industrie angetreten haben. Daher fand in Zusammenarbeit mit der Firma DOKA GmbH Teil der Umdasch Gruppe […]

4 Bilderweiterlesen »

Bewerbertraining für AUT-Maturanten

14. Januar 2020

In einigen Monaten wird für die Schüler der 5BHMBA die Schulzeit ein Ende finden. Und in ca. 1 ½ Jahren werden geschätzt ⅔ der Absolventen eine Stelle im Gewerbe oder in der Industrie angetreten haben. Daher fand in Zusammenarbeit mit der Firma ZKW Lichtsysteme GmbH im Rahmen des PMP-Unterrichtes am […]

1 Bildweiterlesen »

Autarke Luft Füll- und Absaugstation

20. September 2019

Mechatroniker erleichtern den Badetouristen in Kroatien das Strandleben und schützen dabei das Klima. Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Man fährt in den Urlaub und betritt zum ersten Mal den Strand. Bevor der Badegenuss ausgekostet werden kann, gilt es zuvor die Luftmatratze, den Schwimmreifen und das Schlauchboot aufzublasen. Genau […]

1 Bildweiterlesen »

Fa. Engel finanziert neue MB-Grundausbildung

17. September 2019

Highlight der Investitionen 2019 ist der neue ENGEL-Raum. Dabei wurde der Werkraum Maschinenbau – Grundausbildung komplett umgebaut. Die Schüler werden künftig ihre Arbeitsaufträge ausschließlich digital mit Hilfe von „Augmented Reality“ erhalten. Am 3D-Modell lassen sich sehr einfach die Funktionalität und der Aufbau des Werkstückes ablesen, außerdem sind alle wichtigen Zusatzinformationen […]

6 Bilder1 Videoweiterlesen »

Fa. Lietz: Mit dem richtigen Drive ins neue HTL-Schuljahr 2019/20!

3. September 2019

Autohaus Lietz übergibt der HTL neues Auto und sorgt für den richtigen Drive am Beginn des neuen Schuljahres. Pünktlich zu Schulbeginn bekommt die HTL Waidhofen ein neues Schulauto. Es handelt sich um einen Hyundai IONIQ, der auch elektrisch fahren kann. Bei der Schlüsselübergabe bedankten sich HTL-Direktor Rebhandl, Schulsprecher Andreas Neubauer […]

1 Bildweiterlesen »

HTL Waidhofen – Sieger beim WKNÖ Nachwuchs-Ingenieur-Preis

16. Mai 2019

Zum vierten Mal verlieh die Fachgruppe Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer NÖ gemeinsam mit der Bildungsdirektion den Nachwuchs-Ingenieurpreis „VEKTOR“. Und bereits zum vierten Mal kommen die Sieger aus der HTL Waidhofen/Automatisierungstechnik – eine beeindruckende Bilanz. Am Dienstag, den 14. Mai 2019, kürte die hochkarätig besetzte Fachjury in der New Design University in […]

3 Bilderweiterlesen »

Smart-Systems Schüler der 4AHET erleben Energie hautnah

12. Mai 2019

Mit 254 km Länge ist die Enns Österreichs längster Binnenfluss. Die Ennskraftwerke AG betreibt an der Enns zehn und an ihrem Nebenfluss, der Steyr, weitere zwei Kraftwerke. Mit rund 1.860 Mio kWh jährlich zählt die Ennskraft zu den größten Stromerzeugern Österreichs aus Wasserkraft. Von der Landesgrenze Steiermark-Oberösterreich bis zur Donaumündung […]

9 Bilderweiterlesen »

Kantersieg sichert der U15 den Meistertitel!

News: Berichte

Kantersieg sichert der U15 den Meistertitel!

News: Berichte

HTL Waidhofen/Ybbs im Landeshalbfinale

News: Berichte

HTL Waidhofen/Ybbs im Landeshalbfinale

News: Berichte

HTL Schülerinnen entwickeln mit ZKW

News: Berichte

HTL Schülerinnen entwickeln mit ZKW

News: Berichte

AFW feiert 20-jähriges Bestehen

News: Berichte

AFW feiert 20-jähriges Bestehen

News: Berichte

LietzFALKEmediaLietz
Top
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=EYA0fj50MGwhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=MGtLnPzhzn4https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=6XllR6KsbR8https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xH1Jb3l6BSYhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589-420x281.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589.jpg