Startseite » Beiträge » Kooperationen
16. Oktober 2020
7. HTL-Sparkassen-Award sorgt für Rekorde beim Technikernachwuchs. Trotz der schwierigen Corona-Situation im Schuljahr 2019/20 schafften 136 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen im Jahreszeugnis einen ausgezeichneten Schulerfolg! Als langjähriger Partner unterstützt Regionalmarktleiter Direktor Josef Wieser von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG seit Jahren großzügig den Ankauf der begehrten HTL-Glastrophäen. […]
2 Bilderweiterlesen »
17. September 2020
Der Aufzugskomponentenhersteller aus Scheibbs übergibt mehrere Netzwerkswitches für den Unterricht. Die HTL Waidhofen ist ein enorm wichtiger strategischer Partner für die Wittur Austria GmbH und beide verbindet eine langjährige Erfolgsgeschichte. „Wir bieten viele Arbeitsplätze für künftige Absolvent*innen“ sagt Christina Bichler, Recruiting Specialist bei Wittur. „Viele Schüler*innen absolvieren bereits ihre Praktika […]
1 Bild1 Videoweiterlesen »
17. Juli 2020
Die Kooperation LOXONE – HTL Waidhofen wird fortgesetzt Die seit 2015 bestehende Kooperationsvereinbarung wurde um 3 Jahre verlängert. Die Fa. Loxone stellt der Elektrotechnik Werkstätte der HTL Waidhofen Ausrüstung für die Ausbildung im Bereich Smart Building zur Verfügung. Das ermöglicht, dass wir unsere Schüler werden immer am neuesten Stand der […]
3 Bilderweiterlesen »
17. September 2019
Highlight der Investitionen 2019 ist der neue ENGEL-Raum. Dabei wurde der Werkraum Maschinenbau – Grundausbildung komplett umgebaut. Die Schüler werden künftig ihre Arbeitsaufträge ausschließlich digital mit Hilfe von „Augmented Reality“ erhalten. Am 3D-Modell lassen sich sehr einfach die Funktionalität und der Aufbau des Werkstückes ablesen, außerdem sind alle wichtigen Zusatzinformationen […]
5 Bilderweiterlesen »
3. September 2019
Autohaus Lietz übergibt der HTL neues Auto und sorgt für den richtigen Drive am Beginn des neuen Schuljahres. Pünktlich zu Schulbeginn bekommt die HTL Waidhofen ein neues Schulauto. Es handelt sich um einen Hyundai IONIQ, der auch elektrisch fahren kann. Bei der Schlüsselübergabe bedankten sich HTL-Direktor Rebhandl, Schulsprecher Andreas Neubauer […]
1 Bildweiterlesen »
17. September 2018
Das neue IFE-Center an der HTL Waidhofen! Über einen topmodernen Computerraum samt infrastruktureller Features, von denen Schulen nur träumen können, verfügt die HTL Waidhofen seit September 2018. Die IFE mit Hauptsitz in Kematen hat gemeinsam mit der HTL die Planung, Ausstattung und architektonische Gestaltung des Raumes übernommen und vor allem […]
6 Bilderweiterlesen »
27. Juni 2018
Schaltgeräte sind aus einer elektrischen Anlage nicht wegzudenken, sowohl Not-Halt-Taster, die in jeder Maschinensteuerung für die Sicherheitstechnik wichtig sind, als auch Hauptschalter oder Meldegeräte. Diese Schaltgeräte werden auch in den Elektrotechnik-Werkstätten der HTL Waidhofen in großen Stückzahlen eingesetzt. Da einige Schüler der HTL Waidhofen bei Kraus&Naimer sehr erfolgreich im Einsatz […]
1 Bildweiterlesen »
30. Oktober 2017
In den letzten Jahren wurden beachtliche Investitionen an der Technikerschmiede vorgenommen. Neueste Innovation ist ein Georg Fischer Center für Informationstechnologie. Die HTL Waidhofen und die Firma Georg Fischer (GF) Automotive in Altenmarkt verbindet ein gemeinsames Bestreben: Beide wollen die besten Köpfe mit den treffendsten Qualifikationen ausstatten, um sie in der […]
2 Bilderweiterlesen »
28. August 2017
Die Technikerschmiede des Ybbstals ist stets bemüht am Stand der Technik zu sein, viele Projekte und Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft werden daher durchgeführt. Es gibt auch eine große Anzahl an Seminar- und Firmenbesuchen. Die Schule braucht schon alleine deshalb ein eigenes Schulauto und das macht die Firma Lietz möglich. […]
1 Bildweiterlesen »
6. Dezember 2016
Verfrühtes Christkind für HTL-Direktor Harald Rebhandl. Die HTL Waidhofen arbeitet intensiv mit den Betrieben der Region zusammen. Im Rahmen des Kuratoriums oder als Partnerunternehmen bei Diplomarbeiten und bei den Junior Companys (Übungsfirmen mit eigener Produktion) kann die Schule auf tatkräftige Unterstützung von Firmen, wie etwa die BENE GmbH, zählen. Als […]
1 Bildweiterlesen »
20. November 2015
Das neue Welser-Labor im Werkstättentrakt der HTL, ausgestattet mit einer „EMCO Concept Turn 450 TCM“ Drehmaschine, wurde gestern feierlich eröffnet. Die HTL-Absolventen Mag. Thomas, Mag. Andreas und KR Ing. Helmut Welser übergaben die modernst ausgestaltete Werkstätte an Direktor Harald Rebhandl. Helmut Welser betonte bei seiner Eröffnungrede die lange gemeinsame Geschichte […]
2 Bilderweiterlesen »
23. September 2014
Am 22. September 2014 wurde das neue ZKW Center in der HTL eingeweiht. In den Sommermonaten war ein alter KÜ-Saal in ein hochmodernes Arbeitslabor umgebaut worden. HTL-Direktor Rebhandl berichtete in seinen Begrüßungsworten über das „große Projekt“, welches ein Beweis dafür sei, dass das Netzwerk der HTL sehr gut funktioniere. Die […]
2 Bilderweiterlesen »