Die U15-Mannschaft des AFW konnte sich bereits eine Runde vor Schluss zum Meister krönen. Am Sonntag, 4. Juni 2023 fand das vorletzte Spiel der Rückrunde in der Landesliga OPO statt. Beim letzten Heimspiel der Saison demolierte die Mannschaft von Florian Zellhofer die Jugend des SKN St.Pölten mit 10:0. Ein Torschütze […]
Nach erfolgreicher Qualifikation bei einem regionalen Turnier, fand am 31. Mai in Amstetten das Kreisfinale des diesjährigen Oberstufen-Schultenniscups statt. Nach Siegen gegen das Gymnasium Amstetten und das Schulzentrum Ybbs, duften sich die SchülerInnen über die Qualifikation zum Landeshalbfinale freuen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.
HTL Waidhofen darf sich über den Sieg beim Wettbewerb proHTL und das Preisgeld von 50.000 Euro freuen. Seit 6 Jahren veranstalten die Chemische Industrie NÖ sowie die Metalltechnische Industrie NÖ den Wettbewerb proHTL, dessen Ziel es ist, innovative Ideen bzw. Projekte in HTLs mit Preisgeld umzusetzen, die mit dem regulären […]
Am 26. Mai besuchte die VS Randegg im Zuge der NÖ-KIDS die HTL-Waidhofen/Ybbs. Die 22 Kinder bauten den HEISSEN Draht. Dieser ist ein Geschicklichkeitsspiel. 😉 Es wurde Holz gefräst und gebohrt. 🛠 Zusätzlich wurde eine Elektronik-Schaltung gelötet und am Schluss wurden alle Komponenten zusammengeschraubt. Die Schülerinnen und Schüler waren TOP […]
HTL-Waidhofen auf „MINT Besuch“ an der MS-Aschbach Am 26. Mai fand der 6. Besuch der HTL-Waidhofen im Zuge des MINT-Unterrichts an der MS Aschbach im Schuljahr 2022/23 statt. Die 3. Klassen versuchten sich an elektronischen Schaltungen und bauten Bluetooth – Lautsprecher 🔉 sowie Infinity – Mirrors. Dieser Besuch war zugleich […]
Zahlreiche Gäste gratulieren dem Ausbildungszentrum – Fußball – Wirtschaft zum 20. Geburtstag. Am Mittwoch, 24. Mai fand in der Aula der HTL die 20-Jahr-Feier des AFW statt. Moderatorin Ulrike Kriegler führte souverän durch die Veranstaltung, zu der neben Politikern, AFW-Sponsoren, Eltern und AFW-Staff auch zahlreiche AFW-Absolventen gekommen waren. In kurzen […]
1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen, freiwillig bis an die körperlichen Grenzen gehen – das ist der WINGman, der Triathlon der Wirtschaftsingenieure. Nach gefühlt 3 Wochen Dauerregen hatte das Wetter ein Einsehen und so trafen sich die AthletInnen des Abschlussjahrgangs bei strahlenden Sonnenschein im Parkbad Waidhofen zur ersten Disziplin. […]
Nach dem klaren Sieg bei den Schul-Landesmeisterschaften im Bouldern qualifizierte sich das Team der HTL Waidhofen, bestehend aus Emil Teufel (4AHETS), Peter Teufel (1AHIT), Fritz Krenn (1AHMBA) und Valentin Schneider (2BHWIM), für die Bundesmeisterschaften am 16. Mai 2023 in Wien. Der Wettkampftag startete mit mäßigem Wetter, trotz einsetzendem Regen konnten […]
Ein exklusiver Kreis der diesjährigen Schülervertretung hat gemeinsam fleißig an der Umsetzung eines schuleigenen Bierkruges gearbeitet, den Gabriel Pöchlauer, Daniel Schartmüller und Matthias Hopferwieser (am Bild v. l. n. r.) stellvertretend stolz präsentieren. Erhältlich ist dieser ab sofort für SchülerInnen und LehrerInnen über die ausgeteilten Bestelllisten. AbsolventInnen und Interessierte können […]
Firmennetzwerk aus dem Ybbs- und Erlauftal sowie aus dem Großraum Amstetten unterstützt die HTL Waidhofen. Am Freitag, 12. Mai 2023 fand die diesjährige Kuratoriumssitzung der HTL Waidhofen statt. Mittlerweile gehören 59 Firmen aus der Umgebung dem Kuratorium an und unterstützen die Schule finanziell und ideell. Groß ist die Freude an […]
Bereits zum dritten Mal nahm das Mathematik-Team der HTL Waidhofen am internationalen Wettbewerb „Naboj“ teil. Heuer fand der Wettbewerb zum ersten Mal nicht mehr online statt, sondern in Präsenz in Villach, Innsbruck, Linz und Wien. Hochmotiviert fuhren die Teilnehmer Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (4AHETS) sowie Raphael Steinkellner und […]
Seit mittlerweile 15 Jahren veranstaltet die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH in Viehdorf gemeinsam mit der WKO Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis mit dem Ziel, SchülerInnen der höheren Schulen im Mostviertel zu fördern und durch attraktive Preisgelder bei ihren Ideen zu unterstützen. Insgesamt wurden heuer 38 interessante Projekte von 5 Schulen eingereicht […]
Am 24. April 2023 begaben sich die Klassen 2AHET und 2AHIT der HTL Waidhofen/Ybbs auf Exkursion zum KZ Mauthausen und zur Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim. Im Konzentrationslager konnten sich die Schüler/-innen mittels Audioguide selbständig informieren. Sehr eindrucksvoll ist der Raum, in dem die Namen der identifizierten Verstorbenen aufgeschrieben sind. […]
MINT-Schüler und MINT-Schülerinnen der MS-Aschbach werden von der HTL-Waidhofen besucht Am 28.04.2023 wurden die MINT-Kinder der 3.Klasse der MS Aschbach von der HTL-Waidhofen besucht. Die MINT-Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden wieder vor technische Herausforderungen gestellt. Es sollten Elektronik-Schaltungen gebaut werden und ein ZAM INFINITY MIRROR entstehen. 🚦 Die Aufgaben wurden mit […]
Am Donnerstag, 27. April öffnete die HTL ihre Türen für den jährlichen Girls‘ Day, und 140! interessierte Schülerinnen informierten sich an diesem speziellen Tag über das Ausbildungsangebot der Schule. Mädchen aus 12 verschiedenen Schulen stellten die HTL auf den Kopf und bewiesen einmal mehr, dass Technik auch weiblich ist! HTL-Schülerinnen […]
Die Landesmeisterschaften der Schulen im Bouldern, die heuer zum 23. Mal in Zwettl ausgetragen wurden, waren für die Schülerinnen und Schüler aus Waidhofen ein besonderes Erlebnis. Die jungen Kletterer aus der Sport-Mittelschule, dem BRG und der HTL, lieferten nicht nur tolle Erfolge und Podestplätze, sondern genossen auch sichtlich die gemeinsame […]
Vom 29.3. bis 31.3.2023 begab sich die Abschlussklasse der Fachschule für Mechatronik auf Projektreise nach Deutschland. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ing. Roland Dobrovits hatten die Schüler ein interessantes Programm zusammengestellt. Am ersten Tag wurde das Mercedes-Museum in Stuttgart besichtigt. Alle Teilnehmer waren vom modernen Gebäude und den unzähligen Fahrzeugen beeindruckt. […]
Festlich gekleidet besuchten die Maturaklassen der HTL Waidhofen mit ihren Klassenvorständen die Berufsbildenden Schulen in Weyer. Grund dafür war aber noch nicht die Matura. Nein, das Seminar „Business-Etikette“ stand auf dem Stundenplan. In einem einleitenden theoretischen Teil brachten Direktorin Mag. Eva Aigner und Fachvorstand Martin Eibenberger, BEd aus den Berufsbildenden […]
Um das ÖFB-Nationalteam in der neuen „Raiffeisen-Arena“ in Linz bewundern zu können, hat die Schule von ihrem langjährigen Bank-Partner Raiffeisen, 8 Tickets für die anstehenden Länderspiele kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Die Karten wurden in einem Gewinnspiel verlost und von Dir. Rebhandl an die Schüler ausgeteilt. Die glücklichen Gewinner sind […]
Besuch der Fachschule für Mechatronik bei der Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs Am Freitag, 17. März 2023 besuchte der 4. Jahrgang der Fachschule für Mechatronik mit den Professoren Christoph Zeillinger und Angela Winkelhofer die Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs. Nach […]
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.