Wie bereits im Vorjahr nahm heuer das Team „Blitzgneißer 2.0“, bestehend aus Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (2AHETS) und Raphael Steinkellner (2BHMBA), wieder am ungarischen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Die Mission war klar: den österreichischen Titel zu verteidigen und erneut am internationalen Finale in Budapest teilnehmen zu dürfen. Nach mehreren […]
Dipl.-Ing. Matthias Repper, BSc, Absolvent der Höheren Abteilung für Wirtschaftsingenieure 2011, Geschäftsführer der Breitband Randegg GmbH – BBRG und selbstständig im Bereich der Glasfaser-Projektierung Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Bereits im Alter von 10 Jahren war für mich klar, dass ich nach der […]
Jakob Höhlmüller, Absolvent der Abteilung für Elektrotechnik 2016, Softwareentwickler bei Welser Profile GmbH in Gresten Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Der praktische Ansatz ist mir sehr positiv in Erinnerung geblieben. Das Gelernte aus der Theorie direkt in der Werkstätte oder im Labor praktisch umzusetzen […]
Dominik Kopf, Absolvent des Aufbaulehrgangs für Mechatronik 2018, Lehrlingsausbilder für Mechatronik/Steuer- und Regeltechnik bei voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? An der HTL Waidhofen hat mir besonders gut gefallen, dass auf praxisnahen Unterricht sehr viel Wert gelegt wurde. […]
Alexander Bauer, Absolvent der Fachschule für Maschinenbau und Fertigungstechnik 2013, Geschäftsführer der NBG-Gruppe Warum haben Sie sich mit 14 Jahren für die HTL Waidhofen entschieden? Ich komme aus dem Waldviertel und fand es mit 14 Jahren eigentlich sehr schwierig, mich für eine Schule zu entscheiden. Schon in meiner Kindheit […]
Ing. Marie Rebhandl, Absolventin der Höheren Abteilung für Maschinenbau-Automatisierungstechnik 2015, Produktionsleiterin bei der Firma Piesslinger GmbH Warum haben Sie sich mit 14 für die HTL Waidhofen entschieden? Die Entscheidung, in welche Schule ich mit 14 Jahren gehen soll, ist mir sehr schwergefallen und ich schwankte zwischen verschiedenen Schultypen. Bereut […]
Im Zuge der österreichweiten Woche der Bibliotheken im Oktober 2020 nahmen viele Schüler/innen an einem Gewinnspiel teil. Die HTLer/innen brachten kreative Vorschläge zur Neugestaltung der Schulbibliothek, die 2021/22 ein neues Gesicht bekommen soll. Aus der Menge der Ideen zog Jakob Schörghuber (3AHMBA) den Gewinner Lukas Zeilinger aus der 3AHETS. Er […]
André Hofmarcher gewann Gold in der Altersklasse U16 in Ritten/Südtirol, um gerade einmal 47 Zentimeter vor Teamkollegen. Randegg ist um einen Europameister reicher. Stocksport-Nachwuchsathlet André Hofmarcher holte bei der EM in Italien die Goldmedaille. Der Youngster von der SG Landsteiner Allersdorf/Union Raika Randegg war bei der Europameisterschaft im Weitschießen in […]
Religion und Mathematik sind nur verschiedene Ausdrucksformen derselben göttlichen Exaktheit. (Michael von Faulhaber, deutscher katholischer Theologe, 1869-1952) Im Rahmen der online Semesterkonferenz wurde das außerordentliche Engagement von zwei Pädagogen besonders gewürdigt. Direktor Rebhandl überreichte – leider nur virtuell – Mag. Josef Merkinger und Mag. Michael Sturm die Dekrete des […]
Liebe Schnupperschülerin, lieber Schnupperschüler! Du interessierst dich für eine Guided Tour an der HTL Waidhofen. Leider ist die Schule aktuell für Besucher geschlossen, und wir können dir die HTL nicht zeigen. Damit du aber trotzdem einen kleinen Eindruck bekommst, haben wir wir ein paar Informationen und Impressionen zusammen gefasst. Vielleicht […]
CO2-Messung im HTL-Eigenbau für einen sicheren Unterricht Wie schnell und effizient an der HTL Waidhofen auf aktuelle Fragen- und Problemstellungen reagiert wird, beweist eine innovative Entwicklung der Abteilung Smart-Systems. Schlecht gelüftete Räume erhöhen massiv die Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Um die Aerosolbelastungen in den Klassenzimmern möglichst niedrig […]
HTL Waidhofen ist mit Projektidee am Start. In Krisen denken wir an vieles, aber oft vergessen wir das Wichtigste: unsere Kinder. „Talente! für Morgen“ ist eine Initiative aus dem Mostviertel, die Projekte für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Naturwissenschaft, unternehmerisches Denken und Nachhaltigkeit ermöglicht und damit die Zukunftschancen der nächsten Generation […]
Die TÜV Austria Group, ein international tätiges österreichisches Unternehmen, vergab bereits zum 10. Mal den TÜV Austria Wissenschaftspreis. Damit trägt die Unternehmensgruppe aktiv dazu bei, das Bewusstsein für den Forschungs- und Innovationsgeist des heimischen Ingenieurwesens zu stärken. Mit ihrem Projekt „Design, Berechnung und Optimierung eines automatisierten Erntegerätes“ waren die HTL […]
7. HTL-Sparkassen-Award sorgt für Rekorde beim Technikernachwuchs. Trotz der schwierigen Corona-Situation im Schuljahr 2019/20 schafften 136 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen im Jahreszeugnis einen ausgezeichneten Schulerfolg! Als langjähriger Partner unterstützt Regionalmarktleiter Direktor Josef Wieser von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG seit Jahren großzügig den Ankauf der begehrten HTL-Glastrophäen. […]
Reife- und Diplomprüfung 4AAME/4AKME (jeweils von links nach rechts): 1. Reihe: Stephan Schütz, David Wagner, Andreas Buchroither, Patrick Mair, Martin Schenkenfelder. 2. Reihe: Martin Schenkenfelder, Lukas Heigl, Andreas Heiß, Sarah Öhlinger, Philipp Heigl, Lukas Schmiderer. 3. Reihe: Jakob Gundacker, Thomas Kromoser, Stefan Stubauer, Stefan Zainzinger, Manuel Donschachner, Tarkan Cengiz, Michael […]
Eine erste Exkursion führte die neue Klasse der Abteilung Elektrotechnik – Smarts Systems der HTL Waidhofen an der Ybbs ins Schaukraftwerk Schwellöd. Dort wurde einer Schülerin und 31 Schülern sehr anschaulich die erste Zeit der Elektrifizierung nahegebracht und die Grundlagen der Gewinnung elektrischer Energie aus Wasserkraft vermittelt. Die Funktionsweisen und […]
Die Fachhochschule St. Pölten zeichnete dieses Jahr zum bereits vierten Mal die besten technischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich „Produktion der Zukunft“ aus. Unter den vielen qualitativ hochwertigen Arbeiten verlieh eine Fachjury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft den Wirtschaftsingenieuren Florian Marchard und Tobias Pechböck, die von Markus Anthofer, Jürgen Krajsek-Pilz und […]
Das Summercamp der HTL Waidhofen an der Ybbs (NÖ) trägt seinen Ruf in die Welt hinaus. So haben Nico, Jonas und Jakob im Zuge des „Chemie“ Summercamps 2020 einen Ballon losgeschickt, welcher in Wörth bei Kirchberg an der Raab (Oststeiermark) gelandet ist. Wir haben uns riesig gefreut, Deine Karte zu […]