Aus dem AFW-Trainingsplatz in Kreilhof wird ab sofort die NV-Trainingsarena Der vor rund 10 Jahren erbaute Trainingsplatz in Kreilhof ist für das ÖFB Nachwuchszentum des SKU/AFW nicht mehr wegzudenken und bekam nun zum runden Geburtstag einen neuen Namen! Die Erhaltung des Sportplatzes ist durch die werbenden Firmen nur zum Teil […]
Vier nervenaufreibende Prüfungstage, 36 hochkarätige Präsentationen von Diplomarbeiten, 108 mündliche Prüfungen, davon 36 auf Englisch… die Wirtschaftsingenieure traten zur Matura an und haben geliefert. 13 ausgezeichnete und 6 gute Erfolge spiegeln die hervorragenden Leistungen bei den Prüfungen wider. Beim Sektempfang mit Eltern, Erziehungsberechtigten, Verwandten, Freundinnen und Freunden strahlten die glücklichen […]
Ein bedeutender Meilenstein für die HTL Waidhofen: Die ersten 14 Maturantinnen und Maturanten der jungen Informationstechnik-Abteilung haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und mit ihnen freuen sich die Unternehmen der Region auf junge, motivierte IT-Fachkräfte. Was vor über sechs Jahren als mutige Idee begann, wurde im Herbst 2020 Realität: Mit […]
Im Rahmen des MINT-Unterrichts sammelten die Schülerinnen und Schüler der MS Aschbach in den Werkstätten der HTL Waidhofen spannende praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik, Robotik, Informatik und Kunststoffverarbeitung. Im Energielabor arbeiteten die Schülerinnen und Schüler konzentriert an einer kleinen Solaranlage. Dabei wurden einerseits grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit […]
Am 9. April fanden im Sacré Coeur in Pressbaum die Schul-Landesmeisterschaften im Bouldern statt. Dieser Bewerb zählte als Qualifikation für die Bundesmeisterschaften. Die HTL Waidhofen nahm mit zwei Mannschaften an den Boulderwettkämpfen teil. Nach einem spannenden Duell mit dem Wienerwaldgymnasium Tullnerbach gewann das Team HTL 1, bestehend aus Peter Teufel, […]
Strahlend blauer Himmel und beinahe hochsommerliche Temperaturen boten die perfekten Bedingungen für den beinharten Triathlon der Wirtschaftsingenieure. 1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 8km Laufen, freiwillig bis an die körperlichen Grenzen gehen – das ist der WINGman, der härteste Wettkampf unter der Sonne. Die Wassertemperaturen im Parkbad Waidhofen präsentierten sich erfrischend. Martin […]
Workshop-Saison bei der Firma Landsteiner Seit 17 Jahren finden für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Elektrotechnik Workshops bei der Firma Landsteiner statt. Ziel dieses Workshops ist es, praktische Einblicke in den Schaltschrankbau zu erhalten und eigenständig Arbeiten an einem Schaltschrank durchzuführen. Zu Beginn des Workshops wurden die Jugendlichen in […]
Am 6.5. wurde an der HTL Waidhofen/Ybbs die neue Steuerungstechnik offiziell eröffnet. Mit modernster Ausstattung und innovativer Technik bietet dieser Raum künftig ideale Voraussetzungen für praxisorientierten Unterricht, Projektarbeiten und technische Weiterentwicklung. Zur Eröffnung begrüßte Direktor Rebhandl die Vertreter:innen des Sponsors der Stadtwerke Amstetten. Der Projektleiter der „Stadtwerke“, Christoph Sandler betonte […]
Unsere Abschlussreise nach München war ein voller Erfolg! Nach der Ankunft im Wombat’s City Hostel startete das Programm mit einer faszinierenden Altstadtführung. Die Schüler erkundeten die historische Altstadt, bewunderten das beeindruckende Rathaus am Marienplatz und schlenderten durch die charmanten Gassen. Die lebendige Atmosphäre und die beeindruckende Architektur machten den ersten […]
Am 23.4. besuchte die Firma EATON die HTL Waidhofen an der Ybbs. Im Gepäck versteckt waren 2 Stk Wall Boxen zur Ladung von E-Automobilen. Hr. Hinterleithner der Firma EATON übergab diese an Hr. Dir. Rebhandl zur Verwendung. Diese werden nun am Standort unter Mithilfe der SchülerInnen montiert und in Betrieb […]
Ein weiteres Mal stellen die Wirtschaftsingenieure ihre Kreativität unter Beweis und beeindrucken als Botschafter für Verkehrssicherheit Kreativität, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz zählen zu den Stärken der Wirtschaftsingenieure der HTL Waidhofen. Diese Tugenden stellen sie mit Erfolg durch die Teilnahme an Wettbewerben unter Beweis wie etwa dem Young Mobility Ambassadors Award von […]
In den letzten Wochen hatten alle Maturanten der HTL Waidhofen die Gelegenheit, in der BBS Weyer an einem etwas anderen Unterrichtsfach teilzunehmen: Business-Etikette und professionelles Verhalten bei Dienstreisen und Geschäftsessen. Der Erste Teil des Seminars war ein informativer Vortrag über angemessenes Auftreten in geschäftlichen Situationen. Themen wie korrekte Tischmanieren, angemessene […]
Großer Erfolg für unseren Schüler Christoph Dietmar Steiner aus der 4AHIT! Beim Niederösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb bewies der angehende Informationstechniker sein herausragendes Talent in Englisch und sicherte sich in der Kategorie Englisch HTL den 2. Platz. 👏 Die feierliche Preisverleihung fand im Festsaal des Bundesschulzentrums St. Pölten statt, wo Christoph Steiner die […]
Am 6. März fand in der Sporthalle Waidhofen der diesjährige Karrieretag der HTL statt. Insgesamt 45 Firmen aus der Umgebung präsentierten sich vor den interessierten Technikerinnen und Technikern. Die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klassen aller Abteilungen und die Studentinnen und Studenten des Aufbaulehrgangs hatten an diesem […]
Die Wirtschaftsingenieure begeisterten beim diesjährigen Finale des 120-Sekunden-Wettbewerbs im Haus der Digitalisierung in Tulln Kein leichter Wettbewerb erwartete die Junior Company “Woodlike” der HTL Waidhofen, traten sie doch gegen die besten Geschäftsideen aus ganz Niederösterreich an. Die Spannung war groß, aber bereits beim Ideencasting zeigten sich die schauspielerischen Qualitäten der […]
Oft fehlt Menschen zum klimabewussten Verhalten der nötige Anreiz, wie sich der Alltag umweltfreundlicher gestalten lässt. Viele kleine Aktionen jeder und jedes Einzelnen sind aber unverzichtbar, um Klimaziele zu erreichen. Gemeinsam mit HTL und Stadt Waidhofen a/d Ybbs sowie der TU Wien entwickelt die Fachhochschule St. Pölten eine App namens […]
Stell dir vor, du kannst mit ein paar Bauteilen und einem Microcontroller Projekte bauen, die außergewöhnlich und einzigartig sind! – Genau das haben unsere Schüler gemacht! Im CPE-Unterricht an der Elektrotechnik-Abteilung der HTL Waidhofen/Ybbs entstehen nicht nur Theorie und Formeln, sondern echte, funktionierende Erfindungen. Hier können die Schüler ihre Kreativität […]
„Who can say where the road goes? Only time. Where the day flows? Only time” Diese Anfangsverse aus dem Song „Only time“ von Enya beschreiben die aktuelle Ausgangslage der 140 angehenden HTL-Maturantinnen und Maturanten am Ende ihrer Schulkarriere wohl am besten. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Jahrgänge war in […]
„Den uns anvertrauten Jugendlichen das Rüstzeug in die Hand zu geben, um mit Wissen und Können im späteren Leben erfolgreich und glücklich zu werden“, so beschreibt Dipl.-Ing. Klaus Riedler die Aufgabe seiner Lehrerinnen und Lehrer in der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik. Damit dies im Rahmen der Schule auch gut funktioniert, bedarf es […]
„WirtschaftsingenieurInnen sind in der Technik versiert, sie denken und handeln unternehmerisch“ beschreibt Vorstand Dipl.-Ing. Eckhard Gussmack seine Abteilung knapp und auf den Punkt gebracht. Die Ausbildung der WINGs ist bewusst breit angelegt und garantiert eine solide Allgemeinbildung, theoretisches Wissen in Technik und Wirtschaft und fachpraktische Kompetenzen. Im technischen Teil liegen […]
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.