“Glück ist, wenn Gelegenheit auf Bereitschaft trifft”, so beschrieb Richard Langwieser, der Sprecher der VOEST-Geschäftsführung, die Kooperation zwischen der HTL Waidhofen und der voestalpine Precision Strip GmbH aus Böhlerwerk. Das Unternehmen machte den Schülern der HTL nämlich ein verfrühtes “Weihnachtsgeschenk” und sponserte der Schule ein neues IT-Labor, welches nun wenige […]
121 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen erhielten den HTL-Sparkassen-Award für ihre tollen Leistungen im vergangenen Schuljahr. Nach zwei schwierigen Corona-Schuljahren verlief das vergangene Schuljahr 2021/22 wieder im Präsenzunterricht. Sehr erfreulich, dass auch der „normale“ Unterricht von den Schülerinnen und Schülern der HTL Waidhofen noch bestens angenommen wird! Das beweist […]
Nach dem erfolgreichen Debüt beim Naboj-Wettbewerb 2021 in der Junioren-Kategorie, wollten die erfahrenen Teilnehmer Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (3AHETS) und Raphael Steinkellner (3BHMBA) auch in der höchsten Alterskategorie, der Senioren-Kategorie, um die Medaillenränge mitmischen. Schon nach einer halben Stunde war klar, dass sich die Mannschaften der erfolgreichsten Teilnehmer […]
Absolvent Patrick Wimmer besucht die HTL, verteilt Autogrammkarten, posiert für Selfies und beantwortet die Fragen der interessierten Schüler. Am 24. Mai stattete Fußballstar Patrick Wimmer seiner ehemaligen Ausbildungsstätte, der HTL Waidhofen, einen kurzen Besuch ab. In der Aula erzählte der junge Fußballer über seine Karriereanfänge als Tormann beim SC Sitzenberg/Reidling, […]
Die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH veranstaltete zum 14. Mal gemeinsam mit der WKO Bezirksstelle Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die SchülerInnen der Höheren Lehranstalten zu fördern und sie durch attraktive Preisgelder in ihren Ideen zu unterstützen. Heuer schafften es von insgesamt 39 Einreichungen zwei […]
43 Partnerfirmen warben um heiß begehrten Technikernachwuchs Am 7. April 2022 konnten die HTL-Technikerinnen und Techniker beim HTL-Firmentag ihre möglichen zukünftigen Arbeitgeber kennen lernen. Aufgrund des großen Interesses der Partnerbetriebe und einer Rekordanzahl von 43 Firmen wurde die Veranstaltung erstmalig in der neuen Waidhofner Sporthalle durchgeführt. Die neuen Räumlichkeiten boten […]
ENGEL und HTL Waidhofen eröffnen neuen „First Mover“-Werkraum Ende März durfte die ENGEL AUSTRIA GmbH – nach einigen Pandemie-bedingten Verschiebungen – den neuen First Mover-Werkraum offiziell an die HTL Waidhofen/Ybbs übergeben. In der mit modernen Arbeitsplätzen ausgestatteten Werkstatt absolvieren die Schülerinnen und Schüler ihre Maschinenbau-Grundausbildung. Bereits 2017 wurde die Idee […]
Harald Rebhandl erhält [a:bua] Zukunftspreis der Stadt Waidhofen Ohne Harald Rebhandl wäre die HTL Waidhofen nicht das, was sie heute darstellt: eine Technikerschmiede auf hohem Niveau, tragfähig vernetzt mit der Wirtschaft, mit Strahlkraft weit über das Ybbstal hinaus. Die Wurzeln des HTL-Direktors sind fest in der Region verankert. Selbst ein […]
Die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH veranstaltet seit 13 Jahren gemeinsam mit der WKO Bezirksstelle Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schüler/innen der Höheren Schulen zu fördern und sie durch attraktive Preisgelder in ihren Ideen zu unterstützen. Heuer schafften es von insgesamt 39 Einreichungen fünf […]
Wie bereits im Vorjahr nahm heuer das Team „Blitzgneißer 2.0“, bestehend aus Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (2AHETS) und Raphael Steinkellner (2BHMBA), wieder am ungarischen Mathematik-Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Die Mission war klar: den österreichischen Titel zu verteidigen und erneut am internationalen Finale in Budapest teilnehmen zu dürfen. Nach mehreren […]
7. HTL-Sparkassen-Award sorgt für Rekorde beim Technikernachwuchs. Trotz der schwierigen Corona-Situation im Schuljahr 2019/20 schafften 136 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen im Jahreszeugnis einen ausgezeichneten Schulerfolg! Als langjähriger Partner unterstützt Regionalmarktleiter Direktor Josef Wieser von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG seit Jahren großzügig den Ankauf der begehrten HTL-Glastrophäen. […]
Die Fachhochschule St. Pölten zeichnete dieses Jahr zum bereits vierten Mal die besten technischen Abschlussarbeiten aus dem Bereich „Produktion der Zukunft“ aus. Unter den vielen qualitativ hochwertigen Arbeiten verlieh eine Fachjury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft den Wirtschaftsingenieuren Florian Marchard und Tobias Pechböck, die von Markus Anthofer, Jürgen Krajsek-Pilz und […]
Trotz der aktuellen Ausnahmesituation befindet sich die HTL Waidhofen weiter auf Erfolgskurs. Die Auszeichnung „Innovativste Schule Niederösterreichs 2020“ und der 2. Platz beim Finale des internationalen Mathematik Teamwettbewerbs „Bolyai“ in Budapest zeigen einmal mehr die Stärke der Ybbstaler Technikerschmiede. Aufgrund der Corona-Situation und des virtuellen Finales wurden die Auszeichnungen von […]
Die HTL Waidhofen an der Ybbs hat sich über Jahre hinweg den Ruf erworben, die innovativste Schule Niederösterreichs zu sein. Die Diplomanden Michael Steinbacher und Johannes Knotz aus der Abteilung Elektrotechnik-Smart Systems setzen diesem Ruf nun die Krone auf. Mit ihrer Diplomarbeit „Spectral Vision“ durften sie bei vier Wettbewerben antreten […]
Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, Dr. Raimund Harreither Die HTL Waidhofen bietet eine Top Ausbildung. Das Zusammenspiel aus Allgemeinbildung und Technik zw. die Abwechslung von Theorie und Praxis in einer familiären Umgebung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Als Lohn für die intensive Ausbildung warten auf die Absolventinnen und […]
Hunderte interessierte Besucherinnen und Besucher informieren sich an den Tagen der offenen Tür an der HTL Waidhofen. Am 24. Und 25. Jänner öffnete die HTL Waidhofen ihre Türen und präsentierte das aktuelle Ausbildungsprogramm in den Abteilungen Maschinenbau-Automatisierungstechnik, Elektrotechnik-Smart Systems, Wirtschaftsingenieure bzw. Mechatronik. Großes Interesse von Seiten der Besucherinnen und Besucher […]
4 Schüler bei Mathematik-Wettbewerb erfolgreich. Der Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ ist ein in Ungarn entstandener Wettbewerb, der seit 3 Jahren auch in Österreich angeboten wird. Ein abteilungsübergreifendes Team, bestehend aus Jan Schiller, Michael Scheucher (beide 1AHETS), Raphael Steinkellner (1BHMBA) und Matthias Hopferwieser (1AHWIM), stellte sich am 14.01.2020 14 Multiple-Choice Fragen, bei […]
Einen spannenden Vormittag zu den Themen Medien und Medienkompetenz erlebten 19 Schülerinnen und Schüler der 3BHMBA am vergangenen Freitag im Rahmen des Projektes #orfnoegoesschool. Moderator Werner Fetz und Techniker Gerfried Nagel diskutierten zunächst mit den jungen Technikerinnen und Technikern über alte und neue Medien, Fake-News, Social Media und den kritischen […]
Der Ball stand unter dem Motto „High-Tech-Life. Jetzt geht es hoch hinaus!”, vielleicht auch zu den Sternen und in andere Galaxien? Distanzen und Rekorde einzustellen ist ja stets eine Herausforderung für unsere Technikerinnen und Techniker der HTL-Waidhofen, daher ist das das passende Thema. Feierlich eröffnet wurde mit einer klassischen Polonaise, […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.