Im zweiten Teil des MINT-Unterrichts an der MS Aschbach vertiefte die HTL-Waidhofen die Kenntnisse über verschiedene Programmierungen bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Den engagierten Schülerinnen und Schülern wurden neue Herausforderungen gestellt. Es wurde eine Alarmanlage für ein SMART-Phone sowie die Automatisierung eines selbstfahrenden Fahrzeuges in Angriff genommen. Es wurde gemeinsam […]
Die 28 Schüler/innen des 5. Jahrgangs Maschinenbau/Automatisierungstechnik starteten am 10.10. 2022 mit Mag. Simone Atteneder und Mag. Gabriel Schagerl ihre Projektwoche nach München. Auf der Fahrt in die bayrische Metropole machten die HTLer/innen Stopp im Porsche-Museum am Mattsee, wo sie nicht nur in die Geschichte von Ferdinand Porsche eintauchten, sondern […]
Zum 15-jährigen Jubiläum der Workshop-Serie, hatten die Elektrotechnik-Schüler der HTL-Waidhofen/Ybbs wieder die Möglichkeit, bei der Firma Landsteiner im Schaltanlagenbau ihre Fähigkeiten zu testen. Als erstes startete die Gruppe1 der 3AHETS am Donnerstag, dem 20.10.2022 in das Workshop-Abenteuer. Nach einer kräftigen Stärkung in der Mittagspause beim “Mäci” ging es um 13:00 […]
Im Zuge des MINT-Unterrichts an der MS Aschbach startete die HTL-Waidhofen wieder die Projekte für das Jahr 2022/23 mit interessanten Aufgaben. Den begeisterten Schülerinnen und Schülern wurden Fahr-Roboter und Mikrocontroller-Steuerungen nähergebracht. Der Zusammenbau der selbstfahrenden Mindstorms war rasch erledigt. Das anschließende Ausprobieren des selbst geschriebenen Programms war eine Herausforderung für […]
121 Schülerinnen und Schüler der HTL Waidhofen erhielten den HTL-Sparkassen-Award für ihre tollen Leistungen im vergangenen Schuljahr. Nach zwei schwierigen Corona-Schuljahren verlief das vergangene Schuljahr 2021/22 wieder im Präsenzunterricht. Sehr erfreulich, dass auch der „normale“ Unterricht von den Schülerinnen und Schülern der HTL Waidhofen noch bestens angenommen wird! Das beweist […]
Für 33 ausgezeichnete SchülerInnen der 2. bis 4. Jahrgänge ging es vom 12.9. bis 16.9.2022 nach Slowenien! Nach einem sehr informativen Besuch des Elektronikfertigers SVI Austria in Deutschlandsberg, wo die SchülerInnen Einblick in die Produktion elektronischer Komponenten und Geräte erhielten, ging es mit Dipl.-Ing. Wilhelm Junker und Mag. Simone Atteneder […]
Unsere Absolventinnen Tina Schneiber und Lisa Stiebellehner entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein Mehrachssystem für die Fa. ZKW in Wieselburg. Dabei ging es darum, die Antriebskomponenten unterschiedlicher Hersteller gegenüberzustellen und Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Schon im Juni dieses Jahres war der Auftraggeber bei der Projektübergabe voll des Lobes über die […]
Die HTL Waidhofen begrüßt sieben neue 1. Klassen, verstärkt den Lehrkörper und bereitet sich mit den Tagen der offenen Tür zum neuen Termin auf einen spannenden Herbst vor. Mit sieben neuen ersten Klassen, sieben neuen Kolleginnen und Kollegen im Lehrkörper und insgesamt 768 Schülerinnen und Schülern beginnt das Schuljahr 2022/23 […]
1979 verließ der Schüler Wilhelm Weissinger als Absolvent der Abteilung für Elektrotechnik die HTL Waidhofen. Anschließend war er ein Jahr im Kraftwerk Schneiderau und danach 11 Jahre im Industrieanlagenbau der voestalpine tätig. 1991 kehrte Ing. Weissinger als Lehrer an die HTL Waidhofen zurück. Er unterrichtete Installationstechnik in der Werkstätte für […]
Vor 18 Jahren verschlug es Prof. DI Kurt Mosel von Wien an die HTL Waidhofen. Bis dahin mit seiner Familie in Wien lebend, wurde er so zum Wochenpendler und legte im Laufe der Jahre ca. 300.000 Kilometer mit seinem geliebten Auto zurück. DI Mosel liebte die HTL Waidhofen und besonders […]
Bildungsdirektor Heuras überreichte Ehrungen an Direktor Rebhandl und Werkstättenleiter Kleinhofer. Bei der familiären Schulschlussfeier der HTL Waidhofen mischte sich ein bekanntes Gesicht unter die HTL-Schulgemeinschaft. Bildungsdirektor Hofrat Mag. Johann Heuras, selbst viele Jahre Lehrer an der HTL, überraschte bei seinem Besuch mit besonderen Ehrungen. Die Kollegenschaft hatte bei der Bildungsdirektion […]
HTL-Waidhofen auf „MINT Besuch“ an der MS-Aschbach Am 24. Juni fand der 4. Besuch der HTL-Waidhofen im Zuge des MINT Unterrichts an der MS Aschbach im Schuljahr 2021/22 statt. An diesem Tag durften wieder die 3. Klassen Hand anlegen. Dieser Besuch war zugleich der letzte Termin im heurigen Schuljahr. Auch […]
Der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist mit über 100.000 Teilnehmern jährlich der größte Schülerwettbewerb in Österreich. Die Teilnehmer haben 75 Minuten Zeit um 30 Aufgaben mit fünf Antwortmöglichkeiten zu lösen. Beim diesjährigen Wettbewerb konnte sich Abteilungssprecher Jan Schiller (3AHETS) mit 143,75 Punkten gegen alle Mitstreiter durchsetzen und die 11. […]
Erfolgreiche Matura in der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik Fünf Jahre Ausbildung an der HTL Waidhofen fanden in den mündlichen Teilprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung in der Abteilung Maschinenbau-Automatisierungstechnik einen würdigen Abschluss. 44 Kandidatinnen und Kandidaten stellten ihr Wissen von 20.6. bis 24.6. in den Fächern Automatisierungstechnik, Englisch, Fertigungstechnik, Geschichte-Geografie-Politische Bildung, Maschinen und […]
MS-Ybbsitz „at work“ am 21.06.2022 an der HTL – Waidhofen/Ybbs Beim letzten Termin an der HTL-Waidhofen wurde im Zuge des MINT Unterrichts, von den Schülerinnen und Schülern der MS Ybbsitz wieder ein Gerät selbst gebaut. Mit finanzieller Unterstützung der ZAM (Zukunftsakademie Mostviertel) 💰 wurde diesmal ein Blue-Tooth Lautsprecher 🔊 gebaut. […]
Nach rund fünf Jahren in der HTL haben am 15. Juni 2022 die neuen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure nach soliden Leistungen und vielen Prüfungstagen ihre Zeugnisse erhalten und werden sozusagen in die Freiheit entlassen. Abteilungsvorstand DI Gerhard Pölzgutter hielt „seine WINGs“ an, sich bei ihren Eltern für die Unterstützung zu bedanken […]
Nach 5 Jahren Arbeit und erfolgreich abgelegten schriftlichen Klausuren war es vom 7. bis 10. Juni für 2 Kandidatinnen und 26 Kandidaten der Abteilung Elektrotechnik-Smart Systems an der HTL Waidhofen/Ybbs soweit, dass sie das Gelernte vor der Prüfungskommission unter Beweis stellen konnten. Unter dem Vorsitz von AV Dipl.-Ing. Johannes Haidler […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.