Weihnachtsworkshop bei der Firma Landsteiner

20. Dezember 2022

Kurz vor Weihnachten hatten die Elektrotechnik-Schüler der HTL-Waidhofen/Ybbs abermals die Möglichkeit, bei der Fa. Landsteiner im Schaltanlagenbau ihr Wissen zu zeigen. Die Gruppe 3 der 3AHETS war am Donnerstag, dem 15.12.2022 in der Werkstätte der Fa. Landsteiner tätig. Nach der verdienten Mittagspause beim “Mäci” ging es um 13:00 Uhr frisch […]

1 Bildweiterlesen »

Fachkompetenz in Verbindung mit Social Skills braucht es, um in der Zukunft erfolgreich zu sein!

29. November 2022

Ing. Lukas Landsteiner, MA, Absolvent der Höheren Abteilung für Elektrotechnik 2012, Prokurist in allen Firmen der Landsteiner Gruppe. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Neben der fundierten technischen Ausbildung profitierte ich in meiner gesamten beruflichen Laufbahn von den mathematischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, welche mir in […]

weiterlesen »

Die Workshop – Saison 2022/2023 wurde eröffnet.

25. Oktober 2022

Zum 15-jährigen Jubiläum der Workshop-Serie, hatten die Elektrotechnik-Schüler der HTL-Waidhofen/Ybbs wieder die Möglichkeit, bei der Firma Landsteiner im Schaltanlagenbau ihre Fähigkeiten zu testen. Als erstes startete die Gruppe1 der 3AHETS am Donnerstag, dem 20.10.2022 in das Workshop-Abenteuer. Nach einer kräftigen Stärkung in der Mittagspause beim “Mäci” ging es um 13:00 […]

2 Bilderweiterlesen »

Elektrotechnikerinnen auf Erfolgskurs

26. September 2022

Unsere Absolventinnen Tina Schneiber und Lisa Stiebellehner entwickelten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein Mehrachssystem für die Fa. ZKW in Wieselburg. Dabei ging es darum, die Antriebskomponenten unterschiedlicher Hersteller gegenüberzustellen und Vor- und Nachteile herauszuarbeiten. Schon im Juni dieses Jahres war der Auftraggeber bei der Projektübergabe voll des Lobes über die […]

3 Bilderweiterlesen »

Elektrotechnik-Matura – die Wirtschaft wartet auf euch!

20. Juni 2022

Nach 5 Jahren Arbeit und erfolgreich abgelegten schriftlichen Klausuren war es vom 7. bis 10. Juni für 2 Kandidatinnen und 26 Kandidaten der Abteilung Elektrotechnik-Smart Systems an der HTL Waidhofen/Ybbs soweit, dass sie das Gelernte vor der Prüfungskommission unter Beweis stellen konnten. Unter dem Vorsitz von AV Dipl.-Ing. Johannes Haidler […]

1 Bildweiterlesen »

Die Workshop – Saison 2021/2022 geht wieder zu Ende. Es wurden wieder viele Jung-Elektrotechniker 💡 in die Geheimnisse des Schaltanlagenbaues eingeweiht.

23. Mai 2022

Am 19.05.2022 wurde die Firma Landsteiner im heurigen Schuljahr letztmalig von den Elektrotechnik-Schülern besucht. Es wurde wieder an Schaltanlagen gearbeitet, die direkt in der Praxis eingesetzt werden. Diesmal durften diese anschließend ihre Reise nach Tullnerbach antreten. Auch die letzte Gruppe der 3AHETS stärkte sich vorher noch in der Mittagspause beim “Mäci”. […]

2 Bilderweiterlesen »

Zweiter Termin in der Workshop – Saison 2021/2022 bei der Firma Landsteiner. Am 07.04.2022 ging es motiviert weiter.

18. April 2022

Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten. Diese werden später dann auch in der Praxis eingesetzt. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt. Als zweite Gruppe im heurigen Schuljahr besuchte […]

2 Bilderweiterlesen »

Schüler sperren Elektrotechnik-Lehrer ein

13. Februar 2022

Warum soll es nicht einmal anders sein und die Schüler prüfen ihre Lehrer? Die Schüler der 4BHETS haben gemeinsam mit FL Ing. Kittinger knifflige Aufgaben für einen Escape-Room entworfen, in dem sie ihre Lehrer testen wollten. Abteilungsvorstand Haidler wurde vor die schwierige Aufgabe gestellt, sich ein Lehrerteam zusammen zu stellen, […]

3 Bilderweiterlesen »

HTL Schülerinnen entwickeln mit ZKW

24. Januar 2022

Bei ZKW sind in der Automatisierung viele Achsantriebe im Einsatz. Um entsprechendes Optimierungspotential auszuloten und einen höheren, wirtschaftlichen Automatisierungsgrad zu erreichen, wurden die Elektrotechnikerinnen Lisa Stiebellehner und Tina Schneiber beauftragt, die bestehenden Antriebe mit den Produkten anderer Hersteller zu vergleichen. Im Rahmen des Projektes, welches von FL Alois Bauer, BEd […]

2 Bilder1 Videoweiterlesen »

HTL-Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft erhöhen die Jobchancen

16. November 2021

DI(FH) Thomas Harreither, MBA, Absolvent der Höheren Abteilung für Elektrotechnik 2000, Geschäftsführer der Harreither Ges.m.b.H. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Schulzeit in der HTL Waidhofen? Ich habe sehr positive Erinnerungen an meine HTL-Zeit in Waidhofen. Vor allem der Mix aus klassischem Unterricht, Werkstatt und Labor hat mir gut gefallen. […]

weiterlesen »

HTL bekommt Unterstützung von R&S – Schülern stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung

30. August 2021

Der Ausbildungszweig Elektrotechnik – Smart Systems an der HTL Waidhofen lebt vom Technologiewandel. Es sind vor allem die “Intelligenz” und die meist drahtlose Vernetzung von smarten Wegbegleitern, die eine permanente Aktualisierung von Wissen, Unterrichtsräumen und nicht zuletzt deren Ausstattung erfordern. Neben der Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen in den Theoriegegenständen stellt […]

1 Bildweiterlesen »

Elektronisch gegen Feuchtigkeit in den Fußböden

18. Juni 2021

HTL-Schüler entwickelten Mess- und Steuerungsgerät für den Fußbodenspezialisten Aigner Bodenpersonal Ihrem Ruf eine der kreativsten Schulen in ganz Österreich zu sein, wurde die HTL Waidhofen einmal mehr gerecht. Drei Schüler des 5. Jahrgangs der Technikerschmiede, Fachrichtung Elektrotechnik, wurden für ihre Diplomarbeit mit einem Problem konfrontiert, mit dem das Ybbsitzer Unternehmen […]

1 Bildweiterlesen »

Wir tüfteln an der Zukunft

30. April 2021

Trotz Corona-Krise entwickeln Diplomanden der HTL Waidhofen in vielen Bereichen zukunftsweisende Technologien. Mit ihren verschiedenen technischen Ausbildungszweigen gewährleistet die HTL Waidhofen eine fundamentierte Ausbildung, was einen gelungenen Start in eine sichere berufliche Zukunft ermöglicht. „Bunt und vielfältig ist das Ausbildungsprogramm, die HTL Waidhofen verfügt über ein großes Firmennetzwerk, kooperiert in […]

5 Bilderweiterlesen »

Projekt “Spectral Vision” ist im Finale von “Jugend Innovativ”

14. Mai 2020

Die HTL Waidhofen an der Ybbs hat sich über Jahre hinweg den Ruf erworben, die innovativste Schule Niederösterreichs zu sein. Die Diplomanden Michael Steinbacher und Johannes Knotz aus der Abteilung Elektrotechnik-Smart Systems setzen diesem Ruf nun die Krone auf. Mit ihrer Diplomarbeit „Spectral Vision“ durften sie bei vier Wettbewerben antreten […]

3 Bilderweiterlesen »

Ein Geschäftsessen der besonderen Art

10. März 2020

Festlich gekleidet besuchten zwei Maturaklassen der HTL Waidhofen mit ihren Klassenvorständen die Berufsbildenden Schulen in Weyer. Die 5AHWIM aus der Abteilung für Wirtschaftsingenieure mit Mag. Ewald Nowak und die 5AHET aus der Abteilung Elektrotechnik-SmartSystems mit Mag. Konrad Rumetshofer wurden in einem Seminar in „Business Etikette“ geschult. Fachvorständin Monika Hermann aus […]

5 Bilderweiterlesen »

Landsteiner Workshop 3AHETS

21. Februar 2020

Die Workshop – Saison 2019/2020 geht weiter. Wie schon in den letzten Jahren bietet auch heuer wieder die Fa. Landsteiner den Elektrotechnik-Schülern die Chance, direkt in einem Unternehmen an Schaltanlagen zu arbeiten, die dann auch in der Praxis eingesetzt werden. Diese Workshops finden schon seit dem Schuljahr 2007/2008 statt.   Als zweite […]

2 Bilderweiterlesen »

Elektrotechnik-SmartSystems Exkursion: Technik für Arbeit, Alltag und Freizeit

13. Februar 2020

Der 3. Jahrgang der Abteilung Elektrotechnik-SmartSystems besuchte in Begleitung von Prof. Mag. Konrad Rumetshofer und Prof. Mag. Daniel Brandstetter die Firma Fronius an ihrem Standort in Sattledt. Dort wurde uns die Geschichte des Unternehmens und die drei Hauptprodukte (Schweißgeräte Solar-Wechselrichter und Ladesysteme für Akkus) nähergebracht. Am meisten faszinierten uns die […]

1 Bildweiterlesen »

Elektrotechnik SmartSystems – Schüler entwickeln für Würth-Elektronik

31. Januar 2020

Ob als Handyladegerät, Notebook-Netzteil oder sonstige Spannungsversorgung, Schaltnetzteile sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Spannungswandler sind sie in einer Vielzahl von Elektronikprodukten sowohl für private, als auch industrielle Anwendungen verbaut und überzeugen durch ihre Flexibilität, Bauform und Effizienz. Gerade die Effizienz kann maßgeblich durch die probate Auswahl einer […]

1 Bildweiterlesen »

2AHETS – Exkursion zu Salvagnini und ins Kraftwerk Staning

31. Januar 2020

Zu Semesterschluss begaben sich die 2AHETS der Abteilung Elektrotechnik-SmartSystems mit ihren Begleitlehrern Mag. Maria Rittmannsberger und DI Konrad Eglseer mit dem Zug nach Ennsdorf zur Firma Salvagnini. Dieses sehr erfolgreiche Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich der Feinblechbearbeitungsmaschinen und ist seit über 20 Jahren am Produktionsstandort Ennsdorf mit über 400 Mitarbeitern […]

4 Bilderweiterlesen »

Kantersieg sichert der U15 den Meistertitel!

News: Berichte

Kantersieg sichert der U15 den Meistertitel!

News: Berichte

HTL Waidhofen/Ybbs im Landeshalbfinale

News: Berichte

HTL Waidhofen/Ybbs im Landeshalbfinale

News: Berichte

HTL Schülerinnen entwickeln mit ZKW

News: Berichte

HTL Schülerinnen entwickeln mit ZKW

News: Berichte

AFW feiert 20-jähriges Bestehen

News: Berichte

AFW feiert 20-jähriges Bestehen

News: Berichte

LietzFALKEmediaLietz
Top
https://www.youtube.com/watch?v=TKbg6cep7yUhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/10/it5a.jpgIT-Projekte werden oft in Teams bearbeitet.
https://www.youtube.com/watch?v=EYA0fj50MGwhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1575_1013.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=MGtLnPzhzn4https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2-420x280.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/mt2.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=6XllR6KsbR8https://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015-420x284.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/11/dsc_1615_1015.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xH1Jb3l6BSYhttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589-420x281.jpghttps://www.htlwy.at/wp2017/wp-content/uploads/2022/12/dsc_3589.jpg